News
27.11.2023
Die Mitgliederversammlung 2023 wartet mit interessanten Informationen über den Tierschutzbeauftragten, den Gewässerschutz in der Landwirtschaft und das Erreichte bei der Biodiversitätsförderung auf. (weiter)
11.10.2023
Vom 12. bis 22. Oktober 2023 ist wieder OLMA-Zeit. Die OLMA in St. Gallen ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt für alle Interessierten an der Landwirtschaft und der Ernährung, an Tradition und Moderne. Heuer ist Liechtenstein mit einigen seiner interessantesten Produkte vertreten. (weiter)
06.08.2023
Auf Einladung des Südtiroler Bauernbundes hat die VBO am «Alpen.Gipfel.Europa.2023» im Rahmen der Europawanderung teilgenommen. Teilnehmer waren prominente Vertreter der Bauernverbände, der Politik sowie weitere Interessensvertreter aus Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein. Im Zentrum der Gespräche standen die Ausgestaltung der Agrarpolitik und die Frage, wie sich die Landwirtschaft im Alpenraum vor den aktuellen Herausforderungen weiterentwickeln kann. (weiter)
14.06.2023
Seit einigen Jahren zieht die Digitalisierung mit zunehmendem Tempo in die Landwirtschaft ein. Experte Bernd Robbert vom Landwirtschaftlichen Zentrum Salez vermittelt in seinem Vortrag einen Überblick über aktuelle Technologien und Hintergrundwissen zu Smart Farming. (weiter)
08.03.2023
Rabenkrähen können in landwirtschaftlichen Kulturen (v.a. Mais, diverse Gemüse) erhebliche Schäden verursachen, indem sie Jungpflanzen ausreissen oder beschädigen. Davon betroffen sind sowohl Biobetriebe wie auch konventionell wirtschaftende Betriebe. Gasschussanlagen verursachen eine hohe Lärmbelästigung. Reklamationen und Beschwerden der Bevölkerung sind die Folge. (weiter)